Montag
14.03.22
18 bis 21.15 Uhr
4 UE
Stadt 12,- / 15- €
Umland 15,- / 18,- €
bei Bedarf online über Zoom
Über Rollenverständnis, Geschlechtsidentität und Gender Mainstreaming
Kinder entdecken sich und ihre Geschlechterrolle aktiv und experimentieren oft damit. Es ist wichtig, sie auf diesem Weg offen und kritisch zu begleiten. Sie werden praktische Anregungen mit nach Hause nehmen, wie Sie Kinder mit Ihren individuellen Geschlechtsidentitäten unterstützen können, unabhängig von der gängigen Vorstellung von „richtigen Mädchen“ und „richtigen Jungen“.
Wir beschäftigen uns außerdem damit, ob unser Alltag so gestaltet ist, dass alle Kinder unabhängig ihres Geschlechts aktiv, selbstbestimmt und selbstverständlich teilnehmen können.
Ziel der Fortbildung ist es, eine geschlechtersensible Haltung einnehmen zu können und vielfältige Lebensweisen im Zuge der Inklusion anzuerkennen.
Leitung: Carina Neumann,
Kindheitspädagogin Bachelor of Art