FREITAG
13.11.20
19.00-21.30 Uhr
und
SAMSTAG
14.11.20
10.00 - 17.00 Uhr
EUR 27.- / 36.-
11 UE
Resilienz ist die Fähigkeit, sich trotz belastender Ereignisse positiv zu entwickeln.
Diese wichtige Widerstandsfähigkeit kann bereits in den ersten Lebensjahren erlernt und gefördert werden. Eine sichere Bindung und stabile Bezugspersonen sind dafür wichtige Schutzfaktoren.
In dem Seminar geht es um die Entstehung und Förderung von Resilienz im Alltag, die Bedeutung von personalen und sozialen Ressourcen, insbesondere stabile Bindungen und Beziehungen.
Praxisbeispiele und Übungen ergänzen die Theorie.
Leitung: Michaela Schmidt;
Dipl. Sozialpädagogin (FH)