FREITAG
05.02.21
19.00 - 21.30 Uhr
und
SAMSTAG
06.02.21
10.00 - 17.00 Uhr
11 UE
Stadt 36,- / 45,- €
Umland 45,- / 54,- €
Bindung ist als wichtigste emotionale Beziehung zwischen zwei Menschen, insbesondere einem Kind und seiner Bezugsperson zu verstehen.
Bindung spielt in der Betreuung von Kindern eine entscheidende Grundlage für das Lernen, für die Entwicklung von Widerstandsfähigkeit und für eine positive Entwicklung.
In dem Seminar werden wir uns mit der Entstehung von Bindung, den Bindungstypen und -phasen, der Bedeutung von Feinfühligkeit und der Entstehung einer Bindung bzw. Beziehung zur Betreuungsperson in der Kindertagesbetreuung auseinandersetzen.
Besonders eingegangen wird auf die Bedeutung von Bindung für das frühkindliche Lernen. Praxisbeispiele aus dem Alltag und Übungen ergänzen die Theorie.
Leitung: Monika Thier, Individualpsychologische Beraterin/Supervisorin
(DGIP) Paar- und Familientherapeutin